ZWEI KIRCHEN – EIN AUSSERGEWÖHNLICHES KUNSTERLEBNIS
Erleben Sie die faszinierende Verschmelzung von Glaube und surrealer Kunst:
In den Kirchen St. Franziskus und Maria Magdalena in Regensburg-Burgweinting wird die Biblia Sacra des weltberühmten Künstlers Salvador Dalí präsentiert.
In über 100 eindrucksvollen Lithografien interpretiert Dalí zentrale biblische Szenen auf seine ganz eigene, visionäre Weise – farbenprächtig, emotional, tiefgründig. Von 17.7. bis 30.10.2025 wird in Burgweinting eine spannende Auswahl (19 Farblithografien) aus diesem herausragenden Werk Dalís gezeigt. Diese Ausstellung lädt ein, die Heilige Schrift mit neuen Augen zu sehen.
Eine ökumenische Ausstellung der ev. Gemeinde Maria Magdalena und der kath. Pfarrei St. Franziskus – Burgweinting und der Bildungswerke der Evangelischen und Katholischen Kirche
RAHMENPROGRAMM
17.07. | 19:00 Uhr | Pfarrkirche St. Franziskus
Vernissage mit Dr. Herbert Specht (Sammler), Musik: Tina Eff & Lisbeth Schrettenbrunner (Spanische Gitarre, Cajon), anschl. Stehempfang mit spanischem Wein (Getränken) & Köstlichkeiten
22.07. | 19:00 Uhr | Gemeindezentrum Maria Magdalena
Maria Magdalena in Bibel, Kunst und Literatur
Vortrag von Dr. Bärbel Mayer-Schärtel, anschl. gemütlicher Umtrunk
02.08. | 19:00 Uhr | Pfarrgarten/Pfarrheim St. Franziskus
Spanischer Abend
mit Hans Wax (spanische Gitarre), Tina Eff & Cajon-Gruppe St. Franziskus, Musik (wer an diesem Abend spanische Musik beitragen mag/kann, der kann sich gerne unter kunstkreis@franziskus-burgweinting.de bei uns melden), Tappas-BAR & spanischer Wein (Getränke)
7.10. | 19:00 Uhr | Pfarrheim St. Franziskus
Dalí bewegt – mit Pinsel und Stift… – ein Kreativabend für alle, die Kunst nicht nur anschauen wollen
mit Susanne Heie, Kunsttherapeutin, und Lisbeth Schrettenbrunner, Dipl. Soz. Päd. (FH), Musik- und Bewegungserzieherin
19.10. | 19:00 Uhr | Pfarrkirche St. Franziskus
Salvador Dalís BIBLIA SACRA – eine Veranstaltung, die Kunst, Spiritualität und Musik verbindet
mit Thomas Köppl und Ruth Szabo (Sprecher) und Johannes Buhl (Orgel)
ÖFFNUNGSZEITEN
In St. Franziskus (9 Farblithografien im Raum der Stille)
dienstags 14:00 – 17:00 Uhr
mittwochs 18:30 – 21:00 Uhr
sonntags 11:30 – 14:00 Uhr
Kopien von weiteren 22 Werken aus der BIBLIA SACRA sind in der Pfarrkirche St. Franziskus zu den üblichen Öffnungszeiten der Kirche, tagsüber, ohne Anmeldung zu sehen.
In Maria Magdalena (10 Farblithografien)
dienstags 14:00 – 17:00 Uhr
mittwochs 18:30 – 21:00 Uhr
sonntags 11:00 – 14:00 Uhr
Weitere Informationen über unsere Veranstaltungsreihe und Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte dem angehängten Flyer unserem link https://franziskus-burgweinting.de/dali-in-burgweinting/
Artikel in der Mittelbayerischen Zeitung vom 25.07.2025
Kirchen zeigen Werke von Salvador Dali
Die Ausstellung „Biblis Sacra“ ist noch bis 30. Oktober zu sehen – Vorträge, Musik und Kreativabend
Von Walter Burger
Regensburg. Der spanische Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner Salvador Dali (1904 bis 1989) ist vor allem für seine surrealistischen Motive mit fließenden Uhren oder fliegenden Elefanten bekannt. Doch der Meister der Träume kann auch anders. Mit originalen Farblithografien zur Bibel zeigen die Pfarrgemeinden St.Franziskus und Maria Magdalena in ihren Burgweintinger Kirchen in einer ökumenischen Ausstellung seine weitgehend unbekannten Werke.
Mit einer gemeinsamen Vernissage stimmten Pfarrerin Dr. Bärbel Meyer-Schärtel, Pfarrer Michael Hoch und Ausstellungsgeber Dr. Herbert Specht die Besucher auf die Ausstellung ein. In Vorgesprächen erfuhren Interessierte vorab von Kunstsammler und Ruhestandsgeistlichem Dr. Specht Aufschlussreiches sowohl über den Künstler selbst, als auch über dessen Motivation, sich mit biblischen Themen zu beschäftigen. Auslöser für Dalis religiöse Werke des Zyklus „Biblia Sacra“ war wohl der Tod von Papst Johannes XXIII im Juni 1963 während des Zweiten Vatikanischen Konzils. 2016 kam Dr. Specht erstmals mit diesen Bildern in Berührung und ist seitdem in deren Bann. Für ihn ist Dali nicht nur ein großer Maler, sondern auch ein großer Theologe.
Bei der Ausstellungseröffnung wurden in Dialogform von Dr. Specht mit Pfarrer Michael Hoch beziehungsweise den Kunstinteressierten Lisbeth Schrettenbrunner und Stephanie Dimas exemplarisch drei Werke aus „Biblis Sacra“ vorgestellt und eingehend betrachtet. Vor allem die Farbgebung, die Bewegungen im Bild und die Intentionen des Künstlers offenbaren Dalis intensive Gottsuche.
Die Betrachter der Werke werden aufgefordert, genau hinzuschauen, zu entdecken und mitzudenken, um am Ende selbst Entscheidungen auch für das eigene Leben zu treffen. Musikalisch einfühlsam begleitet wurde die Vernissage durch Tina Eff und Lisbeth Schrettenbrunner mit spanischer Gitarre beziehungsweise Cajon. Der Herkunft des weltberühmten Künstlers entsprechend klang die motivierende Veranstaltung bei spanischem Wein und iberischen Köstlichkeiten aus.
„Biblis Sacra“ ist noch bis 30.Oktober in beiden Stadtkirchen in Burgweinting zu sehen. Die Ausstellung ist kostenlos, Spenden werden aber gerne entgegengenommen. Über das weitere Rahmenprogramm mit Vorträgen, musikalischen Darbietungen und einem Kreativabend informieren die Homepages der jeweiligen Pfarreien sowie die ausliegenden und verteilten Flyer (Titelbild: Maria Magdalena unter dem Kreuz).
Am 22. Juli, dem Festtag der Heiligen Maria Magdalena, duften wir einen inspirierenden Vortrag von Pfrin. Dr. Mayer-Schärtel zum Thema "Maria Magdalena in Bibel, Kunst und Literatur" erleben. Hier können Sie den Vertrag über die beiden Links anhören:
https://www.facebook.com/share/v/19GzAjmuSe/?mibextid=wwXIfr
https://www.facebook.com/share/v/19yXhigqqz/?mibextid=wwXIfr